Rückblick 2019. Von der Sattlermeisterin
Rückblicke über Erzeugnisse in den vergangenen Jahren.
Freitag, 31.12.2019
Reiten auf Teneriffa
Während mehrerer Tage habe ich Reitschulen im Süden von Teneriffa besucht. Kurse für Kinder und Erwachsene werden genauso angeboten wie Ausritte für Stunden und Tage. Einige davon sind empfehlenswert, andere jedoch würde ich meiden.
Wer seinen nächsten Urlaub auf Teneriffa verbringen möchte, findet auf der Webseite (→
Reitsportinformation) bald eine ausführliche Zusammenfassung mit Fotos, Preisen und eine generelle Information mit Ausflugstipps der größten Kanarischen Inseln.
Dienstag, 31.12.2019
Prosit 2020
Freitag, 06.12.2019
Die in den letzten Tagen fertiggestellten Sattlerarbeiten
Unter anderem wurde ein Barockzaum gefertigt, der mit Edelweiß verziert wurde. Die Bestickung erfolgte von Hand, mit fein herausgeschnittenen bunten Leder.
Diese Woche wurden auch alle aufgepolsterten oder gedehnten Sättel den Kunden übergeben.
2 Kappzäume mit spezieller Ketteneinlage gehörten ebenfalls zu den fertiggestellten Arbeiten. Die Ketteneinlage im Nasenriemen ist eine meiner Erfindungen.
Donnerstag, 28.11.2019
In Kürze neue Themen. Sattelaufpolstern und Gerberei Kölblinger.
In den letzten Tagen verbrachte ich viele Stunden mit Sattelaufpolstern. Einige Kieffersättel von Kunden warteten darauf, wieder in Form gebracht zu werden. Zu diesem Thema werde ich bald einen Artikel publizieren, mit dem Titel: Auf was muss ich beim Sattelaufpolstern achten? Nach über 3000 Sattelanproben und etwa gleichvielen Sattelaufpolsterungen kann ich mit Sicherheit einige gute Tipps geben.
Ein weiterer Artikel wird sich mit der Geschichte der Gerberei Gregor Kölblinger
in Nußdorf am Attersee befassen. Ein alteingesessener Musterbetrieb mit fachkundiger Beratung und mit außerordentlicher Lederqualität. Schon mein Vater kaufte das Leder mit vollster Zufriedenheit in der Gerberei Kölblinger.
Freitag, 15.11.2019
Die 10 Pferdegarnituren wurden bereits dem Zirkus übergeben
Nach über 500 Arbeitsstunden sind die zehn Zirkusgarnituren fertig und bereits ausgeliefert. Der Zirkusdirektor des Zirkus Berlin meinte:
"So etwas Schönes habe er in seiner langjährigen Laufbahn noch nicht gesehen".
Ein nettes Kompliment für meine kreative Arbeit.
In den nächsten Tagen wird mit den folgenden Auftrag begonnen, dazu auch mein Webshop aktualisiert, mit der noch nicht publizierten Handelsware.
Wichtig Anmerkung für neue Bestellungen. Bis Ende Februar bin ich mit Aufträgen ausgebucht.
Sonntag, 03.11.2019
10 Pferdegarnituren für den Zirkus Berlin - fast fertig
Diese Woche war Kreativität gefragt. Die Longiergurten mit abnehmbaren Kisseneinlagen und ebenso entfernbaren Lederunterlagen. Der Zweck dieser arbeitsaufwendigen Kreation war, dass man die Glitzersteine bei Bedarf einfach auswechseln kann.
Der Longiergurt dient zum Befestigen des Vorderzeuges, der Rollierzügeln (Ausbindezügel) und Befestigung des Schweifriemens.
In den nächsten Tagen werden noch die fehlenden zehn Zäume und vier Kamelhalfter fertiggestellt.
Samstag, 26.10.2019
"Weise Entscheidung", für meine Kunden der Sattlerei
Seit fast einem Monat ist mein Reitsportgeschäft geschlossen, und wie es sich herausstellt eine "Weise Entscheidung", sowohl für meine Kunden der Sattlerei und auch für mich.
Zwar vergeht kaum ein Tag, wo ein Kunde nach telefonischer Ankündigung vorbeikommt, für einen Plausch und dabei noch auf eines der übrig gebliebenen 50 % Schnäppchen des Shops, wie Winterdecken für 35,00 € oder Thermostiefel für 19,00 €, zugreift.
Im Gegensatz kann ich mich auf die vielen Kundenaufträge der Sattlerei konzentrieren, wie zum Beispiel jetzt, wo gerade 10 Pferdegarnituren für den Zirkus Berlin, bestehend aus Prunkzäumen, Prunkvorderzeuge, Rollierzügel (Ausbindezügel), Prunklongierbauchgurte, Prunkschweifriemen mit Seitenverzierung, gemacht für 4 Friesen, 1 Andalusier, 4 Araber und einen Zwergpony in Arbeit sind.
Sonntag, 20.10.2019
Für die Noriker Ausstellung in Andelsbuch, vier Rauris Noriker Halfter
Trotz einer schmerzhaften Rippenprellung, nach einem Sturz bei einer Radtour, wurden ebenfalls diese Woche alle Aufträge fristgerecht fertiggestellt.
Dazu gehörten, unter anderem, für die Noriker Ausstellung in Andelsbuch, vier Rauris Noriker Halfter, gefertigt aus österreichischem Rindsleder, eingefasst mit deutschem Nappaleder und mit weißen Lederriemen genäht.
Mit zwei Ohrenrosen und mit einem Pferdekopf Behang verziert.
Samstag, 19.10.2019
Heute wurde die Seite Videos der Sattlermeisterin online fertiggestellt.
Information über die bereits veröffentlichen Videos und Themen der neuen Videos →
findet man hier.
Die zukünftigen Videos werden Themen zum Reitsport, Sattlerei und Tipps beinhalten. Dazu gehören zum Beispiel Informationen über:
- Reitschulen und Pferdeeinstellplätze,
- was ist beim Sattelkauf zu beachten und
- Reitmöglichkeiten im Ausland.
Samstag, 12.10.2019
In der Sattlerei weiterhin munter weiter.
Obwohl das Reitsportgeschäft seit 30.09.2019 geschlossen ist, geht es in der Sattlerei weiterhin munter weiter. Eine, in der letzten Woche fertiggestellte Arbeit ist dieser Prahlriemen (Foto).
Seit Schließung des Geschäftes wurde ich bereits mehrmals gefragt ob und wie man Arbeiten der Sattlerei in Auftrag geben kann. Wie bisher, telefonisch, per Mail usw. oder persönlich in Bad Ischl, nach telefonischer Terminabsprache.
Ab wann ich neue Aufträge entgegennehmen kann,
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag
Eure Marie Luise
Donnerstag, 03.10.2019
Empfang beim Landeshauptmann von Oberösterreich
Linz.
Einladung als Lehrlingsbeauftragte zu Ehren jener Damen und Herrn, welche die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichneten Erfolg bestanden haben. Das war der offizielle Text der Einladung.
Einer meiner Lehrlinge hatte die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. Nach dem Empfang gab es kaltes Buffet und eine Führung durch den Landtag. Dazu gehörte der Landtagssitzungssaal, der Steinerne Saal, wo auch die Feierlichkeiten abgehalten wurden, die Minoritenkirche sowie die Besteigung, des Landhausturmes, die 150 Stufen hinauf dienten zum Abbau der Kalorien des ausgezeichneten Buffets.
Mittwoch, 01.10.2019
Das war der letzte Tag meines Reitsportgeschäftes
Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden.
Damit ist nicht gemeint, dass nach 79 Jahre die Geschichte der Sattlerei Koch in Bad Ischl beendet ist, dies ist nur ein Schritt zu neuen Perspektiven, die aber weiterhin mit dem Reitsport Verbunden sind, ...
... sondern die richtigen Worte zu finden, ... für die emotionalen Momente der letzten zwei Tage, ... mit über 150 Reitsportfreunden aus nah und Fern, ... die bei meinen Abschied dabei waren.
- Danke
für Euer kommen.
- Danke
für Eure langjährige Treue.
- Danke
für die unvergesslichen Momente.
- Danke
für die liebevollen Abschiedsgeschenke.
D A N K E
Ich werde auch weiterhin immer für Euch da sein.
Eure Marie Luise
Foto 1: Es ist so weit. Die langjährige Geschichte der Sattlerei Koch in Bad Ischl ist beendet.
Foto 2: Mit Andreas Promberger, Leiter der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Büro Bad Ischl
Montag, 30.09.2019
Einladung zur Abschiedsfeier der Sattlerei Koch. Letzter Tag
Ein herzliches Dankeschön an die etwa 100 Stammkunden und und Freunde, die gestern bei der kleinen Abschiedsfeier anwesend waren.
Ein Dankeschön auch an den Bürgermeister von Bad Ischl, Herr Hannes Heide, der trotz hektischen Wahlsonntag sich nicht nehmen lies, mich im Reitportgeschäft zu besuchen.
Heute ist der letzte Tag, die letzten 10 Stunden, wo ebenfalls wieder nur für Stammkunden geöffnet ist.
Samstag, 28.09.2019
Einladung zur Abschiedsfeier der Sattlerei Koch
Ich möchte meine Stammkunden recht herzlich am Sonntag, 29.09.2019 und Montag 30.09.2019 von 09:00 - 19:00 Uhr zur Abschiedsfeier mit speziellen Angeboten bei gratis Getränken und kleinen Imbissen einladen.
Information über die Angebote. →
gibt es hier.
Donnerstag, 26.09.2019
Ehrenurkunde für meine 30-jährige Tätigkeit als Sattlermeisterin
Heute erhielt ich in Schärding die Ehrenurkunde von der Wirtschaftskammer für meine 30-jährige Tätigkeit als Sattlermeisterin. Danach gab es einen Empfang beim Bürgermeister von Schärding Ing. Angerer Franz Xaver.
Nach den Feierlichkeiten durfte ein Spaziergang durch die schöne Schärdinger Barockstadt nicht fehlen.
Montag, 23.09.2019
Diese Woche, die letzte Woche des Reitsport Shop
Die letzte Woche für unser Reitsportfachgeschäft in Bad Ischl ist angebrochen.
Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch, geöffnet für Stammkunden, nach telefonischer Voranmeldung.
Donnerstag geschlossen.
Freitag - Samstag 09:00 - 19:00 Uhr.
Abschiedsfeier:
Sonntag und Montag: 09:00 - 19:00 Uhr. Nur für eingeladene Kunden. Die zwei Tage gibt es spezielle Angebote bei gratis Getränken und kleine Imbisse.
Kunde und noch keine Einladung erhalten? Senden sie mir bitte eine Nachricht.
Das spezielle Warenangebot wird am Samstag, den 28.09.2019 um 20:00 Uhr auf dieser Webseite publiziert und sind nur am Sonntag, den 29.09 und Montag, den 30.09 gültig. Die Angebote gelten nicht für den Online-Shop.
Ab 01.10.2019 findet der Abverkauf nur mehr über den Online-Shop statt →
https://sattlereikoch.com/.
Der Shop wird mit neuen Produkten aktualisiert.
Demnächst: eine neue Sektion auf dieser Webseite. Kundenmeinungen und Fotos von Kunden mit Produkten der Sattlerei Koch. Es ist eine Zusammenfassung der Kundenresonanzen, die man auch auf Facebook einsehen kann.
Einige Fotos habe kann man am Ende der Seite bereits sehen.
Eure
Marie Luise Riedler Koch